Ultraschall am 05.08.2024
(5-6 Welpen)
Röntgen 30.08.2024
(8 Welpen)
B-Wurf geboren am: 05.09.2024
Am 05.09.2024 hat meine wundervolle Tamira ihren B-Wurf mit 8 Welpen geboren (4 Hündinnen und 4 Rüden).
Wirklich ein wundervolles und buntes Überraschungspaket.
Alle Welpen haben ein schönes neues zu Hause gefunden.
Hündinnen
Béla Paang Samadhi
Benja Paang Samadhi
Bruna Paang Samadhi
Bum-Bu Paang Samadhi
Rüden
Beene Paang Samadhi
Bowen Paang Samadhi
Bente Paang Samadhi
Bendix Paang Samadhi
Zuname „Paang Samadhi“ - Wochentag Buddha für Donnerstag
Was hat es mit den Wochentag Buddhas auf sich?
Der Überlieferung nach wurden um das Jahr 500 n. Chr. die Dharma-Tage ins Leben gerufen. Dharma bedeutet übersetzt „die Lehre“. Somit wurde aus der überlieferten Geschichte Buddhas jedem Wochentag eine besondere Gabe oder Eigenschaft zugeschrieben, aus der jeder Buddhist seine eigene „Lebens – Lehre“ ziehen kann. Auch erhielt jeder Wochentag seine eigene Farbe und wurde einer Buddha Statue mit ganz bestimmter Haltung zugeordnet, die auf die verschiedenen Taten von Buddha verweisen.
Verantwortlich für den Charakter eines Menschen soll somit der Wochentag seiner Geburt sein. Diese ihm zugeordnete Eigenschaften prägen sein Leben, Schaffen und Sein.
Die Buddha-Figur für den Donnerstag
Der Donnerstags Buddha sitzt in erholsamer Meditation, mit gekreuzten Beinen (rechtes Bein über dem linken Bein) und beiden Händen oben im Schoß liegend, mit der rechten Hand über der linken Hand, beide Handflächen nach oben offen.Diese Haltung ist das ultimative Gleichgewicht zwischen Ruhe und Gedanken.
Es wird angenommen, dass der Körper in dieser Position für Kraft oder Energie empfänglich ist, um von der Oberseite des Kopfes und den sich öffnenden Handflächen in den Körper einzudringen.